Häufig gestellte Fragen
Nachstehend finden Sie die Fragen, die uns häufig gestellt werden. Wenn die Antwort auf Ihre Frage nicht dabei ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Nachstehend finden Sie die Fragen, die uns häufig gestellt werden. Wenn die Antwort auf Ihre Frage nicht dabei ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Nein. Dass sich im Badezimmer Schimmel bildet, hat technische Gründe. Unzureichendes Lüften und intensive Nutzung sind die wichtigsten Bedingungen für die Entstehung von Schimmel. Mit Brixor sehen Ihre Fliesenfugen wieder wie neu aus. Zugleich werden die porösen Fugen versiegelt, sodass Schimmel und Seifenrückstände sich nicht darin einnisten können. Nach der Behandlung können die Fliesenfugen mit dem mitgelieferten Brixor-Reiniger mühelos gereinigt werden.
Unsere aktuellen Verkaufsstellen finden Sie unter Verkaufsstellen.
Das ist sicher möglich. Bitte erfragen Sie unter applicatie@Brixor.com ausführliche Reinigungsanweisungen von uns.
Es empfiehlt sich, sie am Vorabend abzustellen. Brixor ist nämlich wasserbasiert. Je kälter es ist, desto leichter lässt Brixor sich verarbeiten.
Selbstverständlich! Die Heizung muss jedoch am Vorabend abgestellt werden. Brixor ist nämlich wasserbasiert. Je kälter es ist, desto leichter lässt es sich darum verarbeiten.
Auf Fliesen, Armaturen usw. haftet der Fugenanstrich nicht. Wenn notwendig, kann er also nach einem Tag noch mühelos entfernt werden.
Die Fliesenfugen müssen mindestens 1 mm tiefer liegen als die Fliesen.
Wenn der Boden nicht saugfähig ist, kann Brixor verwendet werden.
Brixor ist nicht für poröse Untergründe geeignet. Wenn Wasser durch den Stein gleich absorbiert wird, sind die Fugen nicht zur Behandlung mit Brixor geeignet.
Brixor kann absolut auch im Freien verwendet werden.
Wir arbeiten mit mehreren Partnern zum Aufbringen zusammen. Erfragen Sie unter info@Brixor.com, ob sich auch einer bei Ihnen in der Nähe befindet.
Nein, von Brixor werden nur komplette Sets verkauft.
Absolut. Sowohl Profis als Laien bezeugen, dass das Aufbringen sehr einfach ist. Sehen Sie sich die Videoanleitungen an.
Wir arbeiten mit mehreren Partnern zum Aufbringen zusammen. Erfragen Sie unter info@Brixor.com, ob sich auch einer bei Ihnen in der Nähe befindet.
Der Verbrauch wird von mehreren Faktoren beeinflusst, zum Beispiel von der Fliesengröße und davon, wie breit, grob und porös die Fuge ist. Auch ein verschwenderischer Umgang, wobei also viel überschüssiges Material weggewischt werden muss, wirkt sich auf den Verbrauch aus.
Ein Leitfaden:
Preisbeispiel Wohnzimmer: 40 m2 Bodenfliesen (40 × 40) – € 89,-
Preisbeispiel Badezimmer: 50 m2 Wandfliesen (20 × 40) – € 178,-
Ungeöffnete Verpackungen können zurückgesandt werden an
Bis 23.00 Uhr aufgegebene Bestellungen werden am nächsten Tag zugestellt.
Warten Sie nicht, bis die Fugen sichtbar schmutzig oder beschimmelt sind, sondern reinigen Sie sie regelmäßig.
Den Brixor-Reiniger auf die verschmutzte Fuge auftragen. 30 Sekunden einziehen lassen und dann mit einem Tuch den Schmutz abnehmen.
Die porösen Fugen wurden versiegelt, sodass sich kein Schmutz mehr darin einnisten kann. Nach der Behandlung mit Brixor können die Fliesenfugen ganz einfach mit dem mitgelieferten Reiniger gereinigt werden. Mit demselben Reiniger müssen die Fugen auch regelmäßig gepflegt werden. Ein Hochdruckreiniger ist für versiegelte Fugen nicht geeignet.